
Projekte
Die ISOTEC Jugendhilfe unterstützt Jugendliche. Hier stellen wir einige Projekte vor.


Unterstützung des Projektes KiTrab der A.R.T. e.V. in Köln
Verwendungsnachweis/Schlussbericht 2019 Kindergruppen zur Traumabewältigung KiTrab
Gesamten Bericht als PDF Download.
ISOTEC Jugendhilfe e.V. unterstützt Projekt „Leben mit dem Tod“
Der Verlust von Familienmitgliedern gehört zu den schwierigsten und prägendsten Erfahrungen in einem Leben. In diesem schwierigen Lebensabschnitt benötigen Betroffene Unterstützung und Seelsorge. Die ISOTEC Jugendhilfe unterstützt das Projekt „Leben mit dem Tod“ vom DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und dem Institut Dellanima, um sterbenden und trauernden Menschen und Familien die bestmögliche Begleitung zu gewährleisten. Die Unterstützung und die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von Kultur, Religion und Nationalität stehen im Fokus dieses Projektes.
Erfahrene Trauerbegleiter, Kinder- und Familientrauerbegleiter, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Pädagogen und viele ehrenamtliche Unterstützer organisieren Projekte, Events und begleiten die trauernden Menschen und Familien professionell.
Auch weiterhin versuchen wir, als ISOTEC Jugendhilfe e.V., Projekte wie „Leben mit dem Tod“ zu unterstützen, die Mitmenschen in schwierigen Zeiten mit einer professionellen und notwendigen Begleitung helfen.

Spendenrekord und das „Große Herz“ von ISOTEC
Am 1. Advent kamen rund 400 Prominente und Spitzensportlerin Köln zusammen. Gemeinsam sammelten sie für den Verein „Mutige Kinder“, unter der Schirmherrschaft von Reiner Callmund, Geld für einen guten Zweck. Es wurden insgesamt rund 220.000 € für seelisch und körperlich Missbrauchte Minderjährige zusammengetragen. An diesem Abend stand aber auch die Verleihung des Preises das „Große Herz“, eine Auszeichnung, die Personen mit besonders großem sozialem Engagement verliehen wird, auf dem Programm. Ex-Nationalspieler Jens Nowotny erhielt die Auszeichnung aufgrund seines besonderen Einsatzes in der Sepp-Herberger-Stiftung und seiner Initiative als Botschafter des Deutschen Kinderhospizvereins. Überreicht wurde „das Große Herz von ISOTEC“ durch Christoph Daum und Wolfgang Bosbach.
ISOTEC – Jugendhilfe e.V. verleiht die Ehrenauszeichnung 2018 an den Kleiner Muck e.V. Bonn
Die ISOTEC Jugendhilfe e.V. verleiht dem “Kleinen Muck e.V.” in Bonn die ISOTEC Jugendhilfe Ehrenauszeichnung 2018. Der Verein setzt sich auf besondere Art und Weise und vorbildlich für Jugendliche ein. Der Fokus der Arbeit liegt darin, die Stärken der Jugendlichen zu stärken. Der Verein stellt ein Forum für Bildung und Zukunft dar.
ISOTEC-Jugendhilfe unterstützt Musikprojekt in Grundschule
Nach dem im letzten Jahr an der Grundschule Bechen für die dritten Schuljahre erstmalig eine sogenannte „Bläserklasse“ erfolgreich ins Leben gerufen wurde, unterstützt die ISOTEC-Jugendhilfe den diesjährigen Jahrgang mit einer finanziellen Spende.
Im Rahmen der Bläserklasse, welche in Kooperation mit dem ortsansässigen Musikverein auf die Beine gestellt wurde, können auch benachteiligte Kinder zwei Jahre professionellen Instrumentalunterricht erhalten. Die Ausbildung findet innerhalb des regulären Grundschulalltags mit Unterricht an den acht zur Auswahl stehenden Instrumenten statt, welche die Kinder vorab wählen können (z. B. Trompete, Posaune, Querflöte, Gitarre, etc.). Außerdem spielen die Kinder direkt von Anfang an zusammen in einem Orchester und erleben somit das Gruppengefühl.
Der Hauptkostenfaktor der Bläserklasse sind die Instrumente. Rund 10.000 Euro wurden benötigt um den 22 Kindern die gewünschten Instrumente für zwei Jahre zur Verfügung stellen zu können. Zu Beginn des Schuljahres wurden die Instrumente an die 22 Kinder übergeben. An den leuchtenden Kinderaugen konnte man die große Freude ablesen!
Die ISOTEC-Jugendhilfe unterstützte dieses tolle Projekt, weil durch das Erlernen eines Instruments die motorischen und auch sozialen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden. Wir wünschen den jungen Musikerinnen und Musikern einen guten Start an ihrem Instrument und werden die weiteren Fortschritte begleiten.
GEMEINSAM GEGEN DIABETES
In Kooperation mit der „Deutschen Diabetes Hilfe“ konnte die ISOTEC-Jugendhilfe e.V. ein informatives Poster zum Thema Diabetes-Prävention für Jugendliche erstellen. Das Poster, unter dem Motto „Läuft bei dir?“, erklärt eingangs, was Diabetes ist und wie sie entsteht. Anschließend werden anschauliche Tipps gegeben, wie man sich durch richtige Ernährung vor einer Diabetes-Erkrankung schützen kann. Auf der Rückseite des Posters sind zudem verschiedene Muskelübungen, die zu einer verbesserten körperlichen Fitness führen, beschrieben und bildlich dargestellt.
Durch die leichte Verständlichkeit und bildliche Unterstützung der Informationen, eignet sich das Poster ideal, um in Schulen und Jugendzentren zur Aufklärung von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Neben der Darbietung in Form eines Posters, sind die Inhalte auch als handliches Booklet erhältlich.
DIE ISOTEC – JUGENDHILFE SPONSERT NEUEN THERAPIERAUM FÜR EIN KINDERHEIM
Das „Heilpädagogische Kinderheim Bensberg“ darf sich über einen neuen Therapieraum für ihre Kinder und Jugendlichen freuen. Die Einrichtung nimmt Kinder im Alter zwischen fünf und vierzehn Jahren auf, die unter schweren Traumatisierungen oder Entwicklungsdefiziten leiden. Mit einer Vielzahl heilpädagogischer Therapien werden die Kinder stabilisiert und auf dem Weg in eine bessere Zukunft betreut.
Im April 2017 erhielt das Kinderheim eine Spende über 4.000 Euro, die zu gleichen Teilen von der ISOTEC GmbH und der ISOTEC Jugendhilfe e.V. zur Verfügung gestellt wurde. Das Geld wird dazu genutzt, ein in die Jahre gekommenes Häuschen in einen neuen Therapieraum für die betreuten Kinder umzubauen. Der Kontakt entstand durch Britta Becker, die über einen Kollegen bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Tafel Bergisch Gladbach von der Einrichtung erfuhr. Britta und Horst Becker hatten das Kinderheim daraufhin besucht und sich von der geleisteten Arbeit für und mit den Kindern überzeugen lassen.01